Willkommen zum Raddeluxe 03.2025 Newsletter!
Willkommen zum Raddeluxe Newsletter! In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen die aktuellsten Entwicklungen aus der Welt des Rennradsports präsentieren. Derzeit stehen zwei bedeutende Rennen im Mittelpunkt
Paris-Nizza: Unerwartete Wendungen und beeindruckende Leistungen
Die diesjährige Austragung von Paris-Nizza brachte einige Überraschungen mit sich. Der dänische Fahrer Jonas Vingegaard, zweifacher Tour-de-France-Sieger, musste das Rennen nach zwei Stürzen und einer Handverletzung während der fünften Etappe vorzeitig verlassen. Sein Team, Visma-Lease a Bike, teilte mit, dass die medizinische Abteilung ihm geraten habe, sich zu Hause zu erholen und sich auf den weiteren Verlauf der Saison zu konzentrieren. In seiner Abwesenheit festigte der Amerikaner Matteo Jorgenson seine Führung im Gesamtklassement, während der Australier Michael Storer (Tudor Pro Cycling) die siebte Etappe nach einem beeindruckenden Solo-Sieg für sich entschied.
Tirreno-Adriatico: Junge Talente und spannende Etappen
Bei Tirreno-Adriatico sorgte der 22-jährige Spanier Juan Ayuso für Aufsehen. Nach zwei Siegen innerhalb von drei Tagen in italienischen und französischen Klassikern startete Ayuso mit hoher Motivation in die Tirreno-Adriatico, wo er im Vorjahr den zweiten Platz belegte. In der anspruchsvollen sechsten Etappe setzte er sich auf den letzten drei Kilometern ab und übernahm die Führung im Gesamtklassement. Mit der bevorstehenden flachen Schlussetappe stehen die Chancen gut, dass Ayuso den Gesamtsieg einfährt.
Wir halten Sie weiterhin über alle wichtigen Ereignisse im Rennradsport auf dem Laufenden und wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Van Rysel-Roubaix im Rampenlicht der Tour de France
Das Van Rysel-Roubaix Team sorgt aktuell für reichlich Aufsehen – nicht nur in der UCI Europe Tour, sondern auch im Spannungsfeld der Tour de France. Mit innovativen Konzepten und beeindruckenden Leistungen schafft das Team es, selbst in den härtesten Rennen zu überzeugen. Dabei profitieren wir als Interessierte von den Entwicklungen und Trends, die diese Erfolgsgeschichte prägen.
Weiter Infos zu: https://raddeluxe.com/rennrad-test/van-rysel-rcr/
Der neue Carbon Rennradsatz: Hightech zum Schnäppchenpreis
Ein absolutes Highlight ist der neue Carbon Rennradsatz von Van Rysel VR 35 & VR 50l, der nicht nur mit modernster Technik punktet, sondern auch preislich absolut attraktiv ist. Dieser Rennradsatz bietet Dir das Beste aus der Welt des Carbon – leicht, aerodynamisch und extrem stabil – und ermöglicht Dir, in den Genuss erstklassiger Performance zu kommen, ohne Dein Budget zu sprengen. Eine echte Revolution für alle, die Hightech-Rennräder lieben, aber nicht tief in die Tasche greifen wollen.
Weiter Infos unter: https://raddeluxe.com/gravel-laufradsatz-test/van-rysel-vr-35-und-vr-50/
Revolution im Rennradsport: Van Rysel Rennräder im Fokus
Die Rennräder von Van Rysel setzen neue Maßstäbe in Sachen Design und Funktionalität. Ob bei harten Bergetappen oder rasanten Sprints – diese Bikes überzeugen durch ihre innovative Konstruktion und präzise Verarbeitung. Mit einem unverwechselbaren Look und optimierter Aerodynamik sind sie prädestiniert, um bei der Tour de France und anderen Top-Events zu glänzen. Hier zeigen sich, wie modernste Technik und clevere Preisstrategien Hand in Hand gehen.
Das neue Schwalbe Clik Valve System im Test
Revolution im Fahrradventil: Das Schwalbe Clik Valve System – Haben Sie sich jemals gefragt, warum das Aufpumpen Ihres Fahrrads oft so mühsam ist? Die Antwort könnte in der Technologie Ihres Ventils liegen: Mit dem neuen Schwalbe Clik Valve wird dieser Prozess regelrecht revolutioniert.
Dieses innovative Fahrradventil ist mit allen gängigen Systemen kompatibel – ob Tubeless, herkömmliche oder TPU-Schläuche – und bietet dank einer deutlich höheren Luftdurchflussrate sowie eines integrierten Pumpenkopfs, der das Aufpumpen zum Kinderspiel macht, echte Vorteile.
Zu den klaren Pro-Punkten zählen die einfache Bedienung durch den Klickmechanismus, der mühelose Montage und Demontage des Pumpenanschlusses, die optimierte Befüllung, die sowohl bei Hand- als auch bei elektrischen Pumpen weniger Kraftaufwand erfordert, sowie ein erhöhter Sicherheitsfaktor, da der Mechanismus das versehentliche Herausdrehen des Ventils verhindert – ideal für Tubeless-Reifen, da hier ein 50 % höherer Luftdurchlass erzielt wird. Allerdings gibt es auch einige Nachteile:
Als neues System ist das Schwalbe Clik Valve derzeit nur eingeschränkt erhältlich, und bei manchen Pumpen, wie etwa der Lezyne Handpumpe, erfordert der Adapterwechsel ein Umdrehen des Schlauchs, was nicht ganz intuitiv ist. Zudem kann der vorstehende, aus Kunststoff gefertigte Ventilkopf in der Tasche beschädigt werden, sodass eine separate Verpackung ratsam ist, und auch der Aufwand beim Schlauchwechsel steigt, da Ersatzschläuche bereits mit dem Ventil ausgestattet sein sollten.
Insgesamt überzeugt das Schwalbe Clik Valve System durch seine einfache Handhabung, verbesserte Luftzufuhr und sichere Verbindung – eine Technologie, die das Aufpumpen Ihres Fahrrads grundlegend erleichtert.
zum Testbericht: https://raddeluxe.com/werkstatt/schwalbe-clik-valve/
Rennrad-Test 2025: Dein Wegweiser zum Traumbike
Bist Du auf der Suche nach dem perfekten Rennrad für 2025? Unser aktueller Rennrad-Testbericht liefert Dir alle entscheidenden Fakten, Insights und Expertenbewertungen, die Du brauchst, um Deine Kaufentscheidung fundiert zu treffen. Wir haben die neuesten Modelle auf Herz und Nieren geprüft – von innovativen Carbonrahmen bis hin zu bahnbrechenden Aerodynamiklösungen – und zeigen Dir, welche Bikes in puncto Leistung, Komfort und Preis-Leistungs-Verhältnis ganz vorne mitspielen. Unser Testbericht bietet Dir exklusive Hintergrundinformationen, praxisnahe Tipps und Vergleichswerte, die Du nirgendwo anders findest.
Tauche ein in unseren umfassenden Test und erfahre, warum unser Bericht der Must-read für jeden Rennrad-Fan ist. Wir haben jede Schraube, jeden Rahmen und jede Komponente unter die Lupe genommen, um Dir eine objektive und spannende Übersicht zu bieten. Verpasse nicht Deine Chance, alle relevanten Details zu entdecken und die Weichen für Dein nächstes Traum-Rennrad zu stellen – für 2025 und darüber hinaus. Lies jetzt unseren Testbericht und starte Deine Rennrad-Revolution!
zum Aktuellen Testbericht: https://raddeluxe.com/beste-rennraeder-test/
Sehr informartiv